Photovoltaikberechnung
Energetische Bewertung und Planung von Photovoltaik-Anlagen mit „PV-Simulation 3D“. In diesem Seminar werden grundlegende fachbezogene Informationen zur Planung von Photovoltaik-Anlagen vermittelt. Anhand praktischer Übungen werden diese anschließend mit der Software „PV-Simulation 3D“ umgesetzt.
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Handwerker und Energieberater
Voraussetzungen
Grundkenntnisse Photovoltaik-Anlagen
Seminarinhalte
- Grundlegende theoretische Informationen zu Aufbau und Planung von netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen
- Anlagen-Dachplanung in HottCAD, Einfluss von Verschattung und Sperrflächen in der Planung berücksichtigen
- Auswahl und elektrische Verschaltung von Photovoltaik-Modulen mit String-Planung
- Planung von einphasigen und dreiphasigen Wechselrichtern, Konfiguration von geeigneten elektrischen Verschaltungen
- Definition von Nutzungsprofilen für die Strom-Eigennutzung, eigene Nutzungsprofile anlegen und verwalten
- Anlagensimulation und Berechnung des Solarertrags mit Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energie nach §5 EnEV 2014
- Datenübernahme in das Programm „Energieberater Professional“ bzw. „Energieberater 18599“ für EnEV- bzw. KFW-Nachweise