Energiesimulation inkl. sommerlichen Wärmeschutz
Planung, Optimierung und Analyse des thermischen Verhaltens von Gebäuden mit der Software ETU-Simulation.
In diesem Seminar steht die Planung und Optimierung von Gebäuden auf Basis der thermischen Gebäudesimulation im Fokus. Unter der Berücksichtigung von genauen Klimadaten, detaillierten Nutzungsprofilen sowie Anlagentechniken, lässt sich der Kühl- und Heizenergiebedarf eines Gebäudes bestimmen. Auf dieser Grundlage kann ein passendes Energiekonzept für Ihre Kunden erstellt werden.
Zielgruppe
Planer, Energieberater und Architekten
Voraussetzungen
Seminar HottCAD-Erfassung Grundkurs
Seminarinhalte
- Einführung in die Software
- Zonierung und Umgang mit Nutzungsprofilen unter Berücksichtigung von anlagentechnischen Komponenten
- Ausführliche Verschattungsanalyse
- Bestimmung des Heiz- und Kühlenergiebedarfs für ein Energiekonzept
- Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes (DIN 4108-2)
- Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse aus der Simulation