KAMIN Futura I Grundkurs
In diesem Grundkurs werden die Grundeingaben der Kehrbezirksverwaltung erarbeitet. Die komplette Haus-, Mess- und Berichtsmaske wird erklärt und die einfachen Grundeingaben für ein Einfamilienhaus bearbeitet.
Zielgruppe
Neu ausgebildete Schornsteinfeger und solche, die einen Kehrbezirk übernehmen
Voraussetzungen
Es sind keine programmtechnischen Vorkenntnisse notwendig. Allerdings sollten die Teilnehmer inhaltlich die vorgeschriebenen Arbeiten gemäß SchfHwG, BKÜO und 1. BImSchV kennen.
Seminarinhalte
1. Tag
- Bildschirmaufbau, Datenerfassung Hausakte
- Liegenschaftssuche nach Suchkriterien
- Erfassung von Feuerstätten und Anlagen
- Verknüpfung von Feuerstätten und Anlagen
- Ausdruck von Karteikarten, Messberichten
- Formularsteuerung u. Rechnungserstellung
- Zahlungseingang, Offene-Posten-Listen
- Feuerstättenbescheid im Einfamilienhaus
2.Tag
- Erweiterte Anlagenerfassung
- Betreiberabrechnung u. Gebührenaufteilung
- Sammelaufstellungen
- Austausch von Feuerungsanlagen
- Textbausteine und Bausteinspeicherung im Berichtsteil
- Dachskizze und Belegungsplan
- Fortlaufende Änderungen
- Feuerstättenbescheid im Mehrfamilienhaus