Schallschutz 3D PLUS - Berechnungen nach DIN 4109 ONLINE
Basis dieser Schulung bildet der Mindestschallschutz für schutzbedürftige Räume nach DIN 4109. Aufbauend auf der HottCAD werden Übungsaufgaben zur Berechnung des Schallschutzes (Luft- und Trittschall) durchgeführt. Ziel:
Es werden Anforderungen an schalldämmende Bauteile sowie flankierende Bauteile definiert, unter Beachtung der Optimierung für erhöhte Behaglichkeit des Bewohners/Nutzers.
Der Anwender soll den Mindestschallschutz nach DIN 4109 selbstständig berechnen, um den Bauherrn zu diesem Thema beraten können.
Zielgruppe
Energieberater, Architekten, Ingenieure, Planer und Handwerker
Voraussetzungen
Seminar HottCAD-Erfassung Grundkurs
Seminarinhalte
- Berechnungen nach DIN 4109 - Mindestschallschutz für schutzbedürftige Räume
- Erstellung der Schichtaufbauten und Berücksichtigung der Kataloge
- Aufteilung der Bauteile in Trennbauteile und Flanken, je nach Sende- und Empfängerraum
Ablauf
Das Online-Seminar findet im Zuhörer-Modus statt. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit im Chatfenster Fragen zu stellen.
Das Online-Seminar findet für ca. eine Stunde über die Plattform „GoToWebinar“ statt.
Nach Buchung des Online-Seminars wird Ihnen der Zugang zu diesem Tool per E-Mail zugesendet.
Die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung werden Ihnen im Nachgang des Online-Seminars per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Bildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste
Wohngebäude = 1 Unterrichtseinheiten
Energieaudit DIN 16247 (BAFA) = 1 Unterrichtseinheiten
KfW Nichtwohngebäude = 1 Unterrichtseinheiten