Lüftungskonzept nach der neuen 1946-6 ONLINE
Basis dieser Schulung bildet das Lüftungskonzept 1946-6. Aufbauend auf die, nach der 1946-6, festgelegten lüftungstechnischen Maßnahmen und die daraus resultierenden Luftvolumenströme steht die Planung und Dimensionierung einer lüftungstechnischen Anlage im Fokus.
Im ersten Schritt werfen wir einen Blick in die neue 1946-6 und deren wichtigsten Änderungen. Danach werden verschiedene Lüftungsanlagen mit Hilfe des Anlagenkonfigurators geplant und berechnet.
Ziel: Der Anwender soll Lüftungskonzepte selbstständig erstellen, um den Bauherrn bzw. Investor zu diesem Thema beraten können.
Zielgruppe
Energieberater, Architekten, Ingenieure, Planer und Handwerker
Voraussetzungen
keine
Seminarinhalte
- Vorstellung der wichtigsten Neuerungen in der DIN 1946-6
- Auslegung einer kontrollierten Wohnraumlüftung mittels Konfigurators
Ablauf
Das Online-Seminar findet über die Plattform „GoToWebinar“ statt.
Nach Buchung des Online-Seminars wird Ihnen der Zugang zu diesem Tool per Email zugesendet.
Das Online-Seminar dauert ca. 1.5 Stunden.
Technische Voraussetzungen
Sie erhalten 1-2 Tage vor Seminarbeginn den Link zu Ihrem Online-Seminar. Via Internet werden Sie auf den Monitor unseres Referenten verbunden.
Sie benötigen hierzu lediglich einen Internetzugang und einen PC/Laptop mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Eine Kamera Ihrerseits ist nicht erforderlich.
Bildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste
Wohngebäude = 2 Unterrichtseinheiten
Energieberatung im Mittelstand (BAFA) = 2 Unterrichtseinheiten
KfW Nichtwohngebäude = 2 Unterrichtseinheiten