

Präsenz-Seminar
BAW - Hydraulischer Abgleich für Wärmepumpen (Bestand)
Dieses Tages-Seminar entspricht inhaltlich den Anforderungen an die förderfähigen Schulungen (Schulung 4) des BAW (Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe) der Bafa. Sie erlernen neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs (Bestand) für Wärmepumpen die praktische Umsetzung mittels Software. Anhand eines praxisbezogenen Projektes werden die erlernten theoretischen Grundlagen mittels der Software Optimus 3D PLUS umgesetzt und dokumentiert.
Inhalte
- Rechtliches und Grundlagen zum hydraulischen Abgleich
- Vereinfachte Berechnung der Heizlast nach Verfahren B (DIN/TS 12831-1)
- Eingabe von Etagen, Räumen, Bauteilen und Heizflächen
- Übernahme von HottCAD-Daten für die Berechnung des hydraulischen Abgleichs
- Berechnung der Einstellwerte für Kessel, Pumpen und Ventile
- Ermittlung des Anlagenvolumenstroms
- Berechnung des hydraulischen Abgleichs und der optimalen Vorlauftemperatur des Heizsystems
- Berechnung von Varianten zur Anpassung des Systems für Wärmepumpen
- Infos zu den förderfähigen Schulungen finden Sie hier!
Zielgruppe
Handwerker, Planer, Energieberater, Architekten und Heizungsfachbetriebe
Voraussetzungen
keine
- Alle Informationen zur Antragsstellung zur Förderung erhalten Sie hier!
Bildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste
WG = 8 UE
Audit/CON = 8 UE
NWG = 8 UE