

Online-Seminar
EuroKAM Futura - Workshop mit Musterprojekten
In dieser Workshopreihe werden Kundenprojekte als praxisnahe Musterprojekte in 4 Terminen von je ca. 60-90 Minuten gerechnet und Fragen zu EuroKAM Futura beantwortet. Bitte beachten Sie alle Themen unter „Wichtige Informationen“!
Inhalte
- Vorstellung und Berechnung von praxisgerechten Musterprojekten bzw. von Kunden eingereichten Praxisprojekten.
- Vorstellung von Verfahrensweisen innerhalb der Belegungen, Komponenten- und Maßnahmenverwendung.
Wichtige Informationen:
Es besteht kein Anspruch auf die Bearbeitung des eingereichten Projektes bzw. auf einen bestimmten Termin der Workshop-Reihe, an dem das eingesendete Projekt als Musterprojekt gerechnet wird. Aus den Zusendungen werden die ersten 8 Projekte zur Musterberechnung ausgewählt. Sollten mehrere gleiche Projektthemen eingehen, werden diese bevorzugt berücksichtig.
Bitte beachten Sie die Einsendefrist. Die Berücksichtigung eingereichter Projekte ist nur nach kostenpflichtiger Anmeldung möglich. Es wird keine Projektbetreuung übernommen. Die Teilnehmer erhalten keine Zertifikate, da es sich um einen Workshop handelt. Die Projekte können nur mit dem vorgesehen Formular eingesendet werden. Dieses ist Ihnen in der Ankündigung zum EuroKAM Workshop zugegangen.
Zielgruppe
Schornsteinfeger, Schornsteinbau-, Kamin- / Kachelofenbau- sowie Heizungsbaubetriebe und Hersteller von Abgasanlagen und Komponenten zu Abgasanlagen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Normung im Bereich der Abgastechnik und des Baurechts, insbesondere MFeuVo, DIN 18160-1, 1. BImSchV §19
Ablauf
Das Online-Seminar findet über die Plattform „GoTo“ im Zuhörer-Modus statt.
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit im Chatfenster Fragen zu stellen.
Ca. 1-2 Tage vor dem Termin wird Ihnen der Zugang zu diesem Tool per E-Mail zugesendet.