Fit für die BEG

Gesamtüberblick - Einzelmaßnahmen und Effizienzhaus

Teil 1 – Die geänderten Förderrichtlinien für energieeffizientes Sanieren im Gesamtüberblick - Hintergrund // Aufwand // Nutzen.
Teil 2 - Einzelmaßnahmen und Effizienzhaus – Die bekannten und neuen ...

Fachplanung und Baubegleitung - Fokus Gebäudehülle

1. Teil - Fachplanung und Baubegleitung - Fokus Gebäudehülle - vom Keller bis zum Dach den idealen Wärmeschutz finden und umsetzen.
2. Teil – Wärmebrücken- und Luftdichtheitskonzept – Schwergewichte unter ...

Fachplanung und Baubegleitung - Fokus Anlagentechnik

1. Teil - Fachplanung und Baubegleitung - Fokus Anlagentechnik - nicht nur die Fachunternehmererklärung zählt.
2. Teil – Anlagentechnische Konzepte als Aufgaben der Energieeffizienz-Experten.

Stellschraube Wärmebrücken

1. Teil - Stellschraube Wärmebrücken für den optimalen Wärmeschutz - das neue Beiblatt 2 der DIN 4108 macht´s leichter
2. Teil - Der konzeptionelle Wärmebrückennachweis - einfache und zielführende Bewertung für das Effizienzhaus

Beste Förderaussichten für das Effizienzhaus - EE-Klasse, WPB und Serielles Sanieren

1. Teil - Die neuen Förderstandards für Effizienzhäuser kurz erklärt – Erläuterungen und Hinweise zur EE-Klasse, zum „Worst performing Building“ und seriellen Sanieren. ...

Effizienzhausbilanzierung im Detail

1. Teil - Effizienzhauskonzepte einfach erklärt –Welche Stellschrauben, Hürden und Kniffe sind bei der Bilanzierung möglich.
2. Teil - Die klassischen Stolperfallen beim Effizienzhausnachweis – Berechnungsfehler vermeiden und Förderzusage sichern.