Online-Seminar

Ökobilanzierung mit ECO-CAD

Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen zur Bilanzierung des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) anhand eines Beispiels, sowie die Eingabe der erforderlichen Informationen in der Software ECO-CAD zur Berechnung des Treibhauspotentials und nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs.

Inhalte

  • Definition „Graue Energie“ und „Ökobilanzierung“
  • Grundlagen der Bilanzierungsregeln nach QNG für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Eingabe der erforderlichen Daten in Kombination mit der Rechenwerttabelle
  • Berechnung des Treibhauspotentials (GWP) und nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs (PENRT)
  • QNG Varianten: Plus und Premium
  • Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse/NH Klasse

Zielgruppe

Energieeffizienzexperten, Nachhaltigkeitsexperten, Planer, Architekten, Energieberater

Voraussetzungen

PC mit stabilem Internetzugang und Ton, Seminar HottCAD-Erfassung Grundkurs

Bildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste

WG = 2 UE
Audit/CON = 2 UE
NWG = 2 UE

Ablauf

Das Online-Seminar findet über die Plattform „GoTo“ im Zuhörer-Modus statt.
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit im Chatfenster Fragen zu stellen.

Die Dauer des Seminars ist eine Richtzeit und kann, je nach Teilnehmeranzahl und aufkommender Fragen, variieren.

Ca. 1-2 Tage vor dem Termin wird Ihnen der Zugang zu diesem Tool per E-Mail zugesendet.

Die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung werden Ihnen im Nachgang des Online-Seminars per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Das Seminar wird aufgezeichnet. Sie erhalten im Nachgang des Seminars einen 14-tägigen Zugang zur Aufzeichnung.